Am 9.7.2015 fand die Siegerehrung zum Raiffeisen-Malwettbewerb sowie zum Antolin - Leseprogramm statt.
Im Rahmen des SQA-Theams machte Frau Bettina van der Vaart mit allen Stufen einen Wiesenblumenworkshop.
Vielen Dank!
Am 1.7.2015 machten wir eine Exkursion nach Mariapfarr. Zuerst besuchten wir das Wallfahrtsmuseum. Im Anschluss führte uns der Chor der VS Mariapfarr das Musical "Der Regenbogenfisch"
vor.
Wandertag der 3. und 4. Stufe auf die Wilbachhütte.
Vielen Dank Herr Bürgermeister für die leckere Jause und das Eis.
Am 26. Juni 2015 beteiligte sich die gesamte VS Lessach beim Murtallauf.
Danke für die super Organisation!
Herzlichen Dank an unsere Frau Vizebürgermeisterin Martina Brugger für die großzügige Spende beim Murtallauf. Wir haben uns ein leckeres Eis gegönnt und tolle Trommeln
gebastelt.
Einige Kinder der VS Lessach nahmen in diesem SJ an den Schwimmmeisterschaften sowie an den Bezirksmeisterschaften Leichtathletik teil.
Die Ergebnisse können im Internet angesehen werden.
Herzliche Gratulation an alle Schüler und Schülerinnen!
Trommelworkshop mit Susanne Wieland!
Am Dienstag, dem 12. Mai 2015 fand in Unternberg die Safety Tour statt. Die Kinder der 3. und 4. Klasse durften auch diese Jahr wieder mitmachen. Es war ein traumhafter, sonniger Tag. Es gab
verschiedene Spiele, die die Kinder absolvieren mussten. Zwischendurch schauten wir uns viele tolle Vorfühungen an.
Wir erreichten schließlich den 5. Rang. Darauf sind wir sehr STOLZ!
Ein Dankeschön gilt unserem Herrn Bürgermeister für die Einladung auf die Wildbachhütte!
Radfahrprüfung 2015 - HURRA - wir haben alle bestanden!!!
Am Montag, dem 11. Mai 2015 fand die Radfahrprüfung statt.
Die Kinder der 4. Klasse waren alle gut vorbereitet und haben mit Bravour die Radfahrprüfung bestanden.
Die Lehrerinnen der VS Lessach gratulieren der 4. Klasse!!!
Die 3. Stufe bereitete gemeinsam mit unserer Studentin Julia Ofner ein Bilderbuchkino vor.
Zur Vorführung kamen die Kindergartenkinder sowie die gesamte VS Lessach. Frau Sagmseiter Christine verwöhnte uns mit Popcorn. Vielen Dank!
Tag der Talente am 25. März 2015
Die Schüler und Schülerinnen der VS Lessach präsentierten an diesem Tag ihr größtes Talent!
WIR SIND STOLZ AUF EUCH!
Die Lehrerinnen der VS Lessach!
Alle Kinder sowie die Lehrerinnen der VS Lessach freuen sich auf den Osterhasen.
Am Dienstag, dem 26. März 2015 fand ein gemeinsames Basteln und Kochen mit Frau Wolfger und Frau Lankmair statt.
Herzlichen Dank für die großartige Arbeit!
Blockpraktikum der Studentin Julia Ofner
Im März absolvierte Frau Julia Ofner ihr Blockpraktikum an der VS Lessach.
Vielen Dank für ihren wertvollen Einsatz!
Die 3. Klasse reiste mit mit Frau Hönegger Katharina ins geheimnisvolle Wortartenland. Die Kids waren sichtlich begeistert.
Vielen Dank an Frau Hönegger!!!
Kindergarten- und Schulschimeisterschaften in Lessach am 1.3.2015
Vielen Dank an den Elternverein für die tolle Organisation und Verpflegung. Ein weiterer Dank gilt Frau Ferner für die Teilnahme.
Die Biosphärenparkvolksschule Lessach feierte ausgiebig den Faschingsdienstag!
Vielen Dank an unseren Herrn Bürgermeister für die leckeren Krapfen und das Getränk!
Wir übernachteten in der SCHULE!!!!
Hier einige Schnappschüsse!
Eine spannende Lesenacht - mit wenig Schlaf - liegt hinter uns!
Bezirksmeisterschaft Schi
Alpin
Am Freitag, dem 30. Jänner fand am Fanningberg die heurige BZM Schi Alpin der Lungauer Schulen statt.
Das Rennen wurde im Teambewerb mit je 3 oder 4 Startern aus den verschiedenen Klassen durchgeführt. Die VS Lessach war heuer mit 2 Teams, 6 Schülern, dabei. Das Wetter war schrecklich, doch die Schüler ließen sich nicht abschrecken und kamen trotzdem alle mit super Ergebnissen ins Ziel.
In diesem Sinne möchten wir uns für die Organisation und Durchführung bei Frau VD Katharina Macheiner herzlich bedanken.
Unsere 2 Mannschaften belegten den 8. und den 23. Platz - herzlichen Glückwunsch!
Ergebnisse im Einzelbewerb:
Jesner Lena: Rang 12
Engel Ines: Rang 21
Hönegger Marlene: Rang 4
Hönegger David: Rang 1
Sagmeister Felix: Rang 9
Sagmeister Manuel: Rang 23
Die Kinder der VS Lessach genießen die Pause im Freien!
Voller Vorfreude gingen wir am Donnerstag Eis laufen. Die Kinder hatten sehr viel Spaß. Vielen Dank für das perfekte Eis!!!
Vielen Dank dem Elternverein für die großzügige Spende der Becherlupen sowie der neuen Wandtafel: "Die Pilze"!
LESEN MACHT SPASS!
Weihnachtliche Lesestunde (1. und 2. Stufe) mit Herrn Jesner am 17.12.2014
Die 3. und 4. Stufe führte am Sonntag beim Weihnachtsgottesdienst das Hirtenspiel vor.
Naturtag mit der Waldpädagogin Frau Christine Pokorny am 5.12.2014
Nach der Nikolausfeier begann unser Naturtag mit Frau Pokorny. Wir waren alle schon sehr neugierig und konnten es kaum noch erwarten.
Vielen Dank für den erlebnisreichen Vormittag!
Wir werden Frau Pokorny bald wieder zu uns in die Schule einladen!
Rorate mit Frühstück am 4.12.2014
Bereits um 6:00 Uhr in der Früh trafen wir uns in der Kirche zur Barbarafeier. Danach verwöhnte uns der Elternverein mit einem leckeren Frühstück! Vielen Dank!
Ö3 Wundertüte
Mit der Ö3 Wundertüte alte Geräte entsorgen und Familien in Not unterstützen!
Auch wir haben die Ö3 Wundertüte für unsere Volksschule angefordert.
Es funktioniert so: SIM-Karte herausnehmen, Handys in der Schule in die Ö3 Wundertüte geben. Die Verwertung der Handys läuft das ganze Jahr.
Vielen Dank für die Unterstützung!
Lieber Elternverein,
vielen Dank für die schönen Adventkränze!
Das TEAM und die Kinder der VS LESSACH!
Am 1. Dezember besuchten die Kinder der VS Lessach im Landestheater "Das doppelte Lottchen" und anschließend den Christkindlmarkt. Es war für ein toller Tag.
EIN GROSSES LOB AN DIE KINDER - IHR WARD ALLE SEHR BRAV!
Elternsprechtag am 24.11.2014
Vielen Dank an den Elternverein für die Verpflegung beim Elternsprechtag!
Geburtstagsfeier von Frau Schitter am 21.11.2014
Liebe Eltern, Kinder und Kolleginnen,
ich möchte mich bei euch recht herzlich für die netten Glückwünsche und Geschenke bedanken!
Stefanie
Am 7. November fand ein großes Chorkonzert im Festsaal der VS St. Andrä statt. Das neue Liederbuch "Sing ma mitanand", das die Lungauer Volksschulen gemeinsam mit dem Bezirksschulrat und dem Salzburger Volksliedwerk zusammengestellt haben, wurde präsentiert.
Preiselbeermarmelade sowie Erdäpfelchipsherstellen am 22.10.2014
Gemeinsam mit Frau Sagmeister und Frau Schreilechner stellten wir Preiselbeermarmelde und Erdäpfelchips her. Die Kinder waren mit Begeisterung bei der Arbeit!
Vielen Dank an die beiden Muttis!
Am Mittwoch, dem 15.10.2014 verwöhnte uns der Elternverein mit einer gesunden Jause! Vielen Dank an alle Muttis für die Mithilfe!
Cross Country Lauf am 09.10.2014
Am 09.10.2014 fand der Cross Country Lauf in Mariapfarr statt. Bereits um 08:00 Uhr in der Früh trafen wir uns am Sportplatz zum Aufwärmen. Um 09:15 Uhr fiel der Startschuss - endlich ging es los. Eine Strecke von 2 km musste bewältigt werden. Mit Begeisterung waren die Lessacher beim Lauf dabei. Wir gratulieren allen Kindern für die tolle Leistung! Ihr wart SPITZE! Mit Simone Perner haben wir eine Bezirksmeisterin.
Vom 22.09. - 03.10.2014 war Marlene Planitzer - im Rahmen ihres Studiums - in der 3. und 4. Stufe bei Dipl. Päd. Stefanie Schitter. Es war ein bereicherndes Zusammenarbeiten für alle Seiten. Wir danken Marlene für ihr Engagement und wünschen ihr weiterhin alles Gute!
Am Donnerstag machte Frau Krump mit ihrer Klasse einen Lehrausgang zum Bauernhof der Fam. Engel. Die Kinder stellten selbst Butter her und lernten einiges über die Tierhaltung und Tierpflege. Als Jause bekamen alle ein leckeres Butterbrot und Kartoffeln. Vielen Dank!
"Ächtlengkas" Jause am 01.10.2014
Am Mittwoch stellte Gerti Krump mit ihrer Klasse frischen Ächtlengkas her, anschließend gab es eine gemütliche Jause.
"Ächtleng klaubn" am 29.09.2014
Am Montag lud uns Familie Doppler zum "Ächtleng klaubn" ein. Die Kinder waren mit Begeisterung bei der Arbeit. Im Anschluss verkosteten wir die verschiedenen Kartoffelsorten. Vielen Dank an den Elternverein und an die Fam. Doppler!
Die Kinder der 1. und 2. Stufe machten den Rundgang über die Ruine Thurnschall.
Die Kinder der 3. und 4. Stufe wanderten zur Lenzenhütte.